Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Allgemeine Übung - Verkehrsunfall eingeklemmte Personen

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person", so die Übungsannahme für die Kräfte der FF Gaflenz. Beim Eintreffen konnte ein PKW mit Abschleppanhänger vorgefunden werden, der gegen eine Böschung geprallt war. Der Lenker war eingeklemmt. Ein, am Anhänger transportierter, weiterer PKW stürzte durch den Unfall teilweise herab, und kollidierte mit einem Radfahrer, der unter dem PKW eingeklemmt wurde.

Von der Mannschaft des LFB wurden die beiden PKW untergebaut, und die Personenrettung des Radfahrers durch Anheben mit dem hydraulischen Rettungsgerät ermöglicht.

In der Zwischenzeit wurde der eingekemmte Lenker von den FMD Kräften des TLF versorgt. Die restliche TLF Mannschaft baute unterdessen die Beleuchtung auf, und stellte den Brandschutz.

Bei einer tiefergehenden Erkundung konnte im Kastenaufbau ein eingeschlossenes Kind gefunden werden.

Da der hydraulische Rettungssatz bei der schonenden Rettung des Radfahrers mittlerweile nicht mehr benötigt wurde, begann ein Teil der freien TLF Mannschaft mit der Personenrettung des eingeklemmten Lenkers, wobei sich diese aufgrund der Lage als sehr aufwändig gestaltete. Nachdem auch das Dach entfernt war, wurde der Lenker mittels Boa gerettet.

Paralell zu den Arbeiten beim Lenker übernahm die LFB Mannschaft nach der Rettung des Radfahrers noch die Befreiung des Kindes, wobei dafür die Säbelsäge und, zum Schaffen eines Freiraums hinter dem PKW, der Greifzug eingesetzt werden musste.

Nachdem alle Übungsziele erreicht waren, wurden die PKWs noch weiter mittels hydraulischem Rettungsgerät zerlegt, wobei verschiedenste Varianten probiert wurden.

Abschließend waren umfangreiche Reinigungsarbeiten notwendig. Einer unserer Zugskdt bereitete in der Zwischenzeit noch ein Gulasch zur Stärkung zu.