Geschätzte Besucherinnen und Besucher unserer neuen Homepage! DANKE für euren Besuch! Die Seite befindet sich gerade im Aufbau und wird laufend erweitert ... Viel Spaß!
Geschätzte Besucherinnen und Besucher unserer neuen Homepage!
DANKE für euren Besuch! Die Seite befindet sich gerade im Aufbau und wird laufend erweitert ...
Viel Spaß!
GAFLENZ: Um 17:05 Uhr heulten bei den beiden Feuerwehren des Pflichtbereichs Gaflenz die Sirenen. "Aufräumarbeiten nach Verehrsunfall ...", so lautete…
Das Einsatzjahr 2024 im Überblick ....
SULZBACH: Am 17.09., in den frühen Morgenstunden, wurde der Drohnenstützpunkt Gaflenz telefonisch von der FF Sulzbach ersucht, die Lageerkundung bei…
GAFLENZ: Auch in Gaflenz musste die Feuerwehr zu mehreren Einsätzen bei strömendem Regen aktiv werden. Von 14.-16.09.2024 waren mehrere Einsätze…
GAFLENZ: "Bergung Anhänger, Kreuzung B121-L1338 ...", so die Einsatzmeldung für die mittels Sirene alarmierte Feuerwehr Gaflenz.
Da bereits einige…
GAFLENZ: "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall mit Betriebsmittelaustritt auf der B121 ....", so die Einsatzmeldung für die beiden, mittels Sirene…
GAFLENZ/WEYER: Zur Unterstützung bei einer Suchaktion wurde der EFU Stützpunkt Gaflenz an diesem Mittwochnachmittag alarmiert. Ein Bewohner des…
GAFLENZ: "Brandverdacht - Rauchentwicklung im Heizraum ....", mit dieser Meldung wurden die beiden Feuerwehren des Pflichtbereichs Gaflenz am…
GAFLENZ: "Fahrzeugbergung - PKW steckt fest ...", mit dieser Einsatzmeldung wurde die FF Gaflenz mittels Sirene alarmiert.
Beim Eintreffen der FF…
WALDNEUKIRCHEN: Nachdem zwei Kälber seit einigen Tagen ausgerissen waren und unter anderem in den Wäldern, Feldern aber auch auf der Bundesstraße…
GAFLENZ: Brand unklare Lage, Küche verraucht ....", mit dieser Meldung wurden die beiden Feuerwehren des Pflichtbereichs Gaflenz sowie die FF Weyer…
GAFLENZ/GROSSRAMING: "Personenrettung-Einsturz, Brücke eingestürzt, 1 PKW,...", mit dieser dramatischen Einsatzmeldung wurden der Pflichtbereich…
GAFLENZ: Telefonisch wurde die FF Gaflenz ersucht, eine LKW Bergung in der Breitenau durchzuführen.
GAFLENZ: "Ölaustritt Kleinmenge", mit dieser Einsatzmeldung wurde die FF Gaflenz mittels Sirene alarmiert.
Beim Eintreffen stellte sich die Lage doch…
GAFLENZ: Zur Mittagszeit wurde die FF Gaflenz ersucht eine Anhängerbergung im unwegsamen Gelände zu unterstützen.
GAFLENZ: "Unterstützung Rettungsdienst nach Forstunfall", mit dieser Einsatzmeldung wurde die FF Gaflenz mittels Sirene alarmiert.
Bereits während…
GAFLENZ/WEYER: Ölspur in der Breitenau bis nach Weyer, so die Einsatzmeldung für die Bereitschaftsgruppe. Aufgrund der Meldung, dass sich das…
GAFLENZ/WEYER: Nach wenigen Stunden Schlaf wurde bei der Einsatzbesprechung um 07:30 Uhr ein erneuter, großangelegter Sucheinsatz geplant und,…
GAFLENZ/WEYER: Am Ostersonntagabend wurde der Drohnenstützpunkt Gaflenz um Unterstützung bei einer Suchaktion Weyer von der Polizei angefordert.…
STEYR: Zur Unterstützung bei einer Suchaktion wurde der Drohnenstützpunkt Gaflenz nach Steyr alarmiert. In enger Zusammenarbeit der verschiedenen…
GAFLENZ: Ein verlegter Kanal führte zu einem überfluteten Kellerraum. Nachdem der Kanal freigelegt und entsprechend gespült war, wurde mittels…
GAFLENZ/REICHRAMING: Nachdem bereits mehrere Feuerwehren mit verschiedensten Stützpunkten in Reichraming im Einsatz waren, wurde aufgrund der…
Das Einsatzjahr 2023 im Überblick ....
GAFLENZ: Nachdem die Weihnachtszeit zu Ende geht, wurde zu Beginn der Ende November gemeinsam montierte Adventkalender wieder entfernt.
GAFLENZ: Die erste Übung im Jahr 2025 wurde mit der Drohne durchgeführt.
Wir üben um euch zu helfen!
Das Ausbildungsjahr 2025 im Überblick ....
GAFLENZ: Am vierten Adventwochenende stand wieder der traditionelle Punschstand bei der FF Gaflenz am Programm.
GAFLENZ: Es ist die erste "große" Prüfung für die Mitglieder der Kinderfeuerwehr, auf die sie sich in den letzten Wochen vorbereitet haben.
Die Feuerwehrjugend der Bezirke Linz-Stadt und Vöcklabruck bereiteten dieses Jahr die Friedenslichtfeier am 17.12.2024 vor. Licht als Symbol des…
GAFLENZ: Auch heuer wurden im Zuge des Christbaumverkaufs der LJ am 3. Adventsonntag seitens der Jugendfeuerwehr Kekse verkauft.
GAFLENZ: Auch die Übung der Gruppe2 stand im Zeichen des Rollcontainers mit den Langzeitatmern.
Das Ausbildungsjahr 2024 im Überblick ....
GAFLENZ: Die heurige Schulung stand ganz im Zeichen des Tunneleinsatzes. Vor allem wichtige Schnittstellen zwischen den Kräften im und außerhalb des…
GAFLENZ: Über 200 Feuerlöscher konnten am 30.11.24 von der Fachfirma Cresu überprüft werden. Ein herzlicher DANK an alle, die ihr Mittel der ersten…
GAFLENZ: Er ist schon etwas Traditionelles in Gaflenz, der große Adventkalender, der das FF Haus in der Advent- und Weihnachtszeit schmückt.
In…
GAFLENZ: An diesem Montag nutzten die Kindergartenpädagoginnen und Volksschullehrerinnen die Möglichkeit, an der, von der Firma Cresu zur Verfügung…
GAFLENZ: Auch heuer wurden wieder an einem Samstagnachmittag die notwendigen Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt.
GAFLENZ: Nachdem letzte Woche die Kinderfeuerwehr das Löschen mit Feuerlöschern probiert hat, war an diesem Abend die Jugendfeuerwehr “Feuer und…
STEYR-LAND/BAD HALL. Am Samstag, den 09. November 2024, stellten sich 51 Jugendmitglieder aus den Bezirken Steyr-Land und Steyr-Stadt der…
WEYER/GAFLENZ: Die gute Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen ist ein wichtiger Teil um bei Schadensereignissen adäquate Hilfe leisten zu…
GAFLENZ: Voller Einsatz war bei diesem Abend bei der Kinderfeuerwehr angesagt.
GAFLENZ: Nachdem der Rollcontainer nun komplett ausgestattet wurde, konnte der aktive Übungsbetrieb damit begonnen werden.
GAFLENZ: Der heurige Familienwandertag führte uns auf den Hirschkogel auf der Forsteralm.
GAFLENZ/NEUDORF: Am Freitag, den 11.10.2024 fand die jährliche Herbstübung des Pflichtbereiches Gaflenz unter der Ausarbeitung der Freiwilligen…
GAFLENZ: "Brand in der Melkkammer neben dem Schafstall, Ausbreitung auf den Stadel. Mehrere Personen vermisst ...", so die Annahme für die drei…
TERNBERG. Das Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land und die Freiwilligen Feuerwehren Ternberg, Schweinsegg-Zehetner, Reitnerberg, Trattenbach und…
400 Einsatzkräfte mit über 50 Fahrzeugen bei der großen Übung für Waldbrandbekämpfung mit Hubschrauberunterstützung. Die Einsatzorganisationen…
LINZ/GAFLENZ: Am 25.07.2024 wurde seitens des OÖLFV durch den Leiter des Landeskatastrophenschutzes ein Rollcontainer mit Langzeitpressluftatmern an…
+++ Danke wieder für euren zahlreichen Besuch bei unserem Fest! +++
OPPONITZ: Eine tolle Übung der NÖ Katastrophenhilfsdienste und Feuerwehr-Sonderdienste sowie verschiedenster Einsatzorganisationen von Wasserrettung,…
GAFLENZ: Danke für euren zahlreichen Besuch und die interessanten Gespräche bei unserem Stand am Kirtag heuer! Auch die Fotobox sorgte für gute…
MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, den 08. Juni 2024, wurde der Abschnittsbewerb Weyer von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift ausgetragen. Von den 56…
GAFLENZ: Am Freitag, den 17. Mai 2024 hat in Pettendorf wieder eine allgemeine Übung stattgefunden. Beim Übungsszenario handelte es sich um einen…
GAFLENZ: Am 05.05.2024 fand die Florianifeier der beiden Gaflenzer Feuerwehren statt. Von einer Abordnung der Trachtenmusikkapelle Gaflenz begleitet…
UNTERLAUSSA: Die diesjährige Funkübung für die Feuerwehren Gaflenz, Kleinreifling, Lindau-Neudorf, Unterlaussa und Weyer fand in der Unterlaussa…
GAFLENZ: Am 1. Mai wurden wir wieder wie gewohnt von der Trachtenmusikkapelle Gaflenz im Feuerwehrhaus besucht.
GAFLENZ: 33 Mann der FF Gaflenz stellten auch heuer wieder am Abend des 30. Aprils den Maibaum am Ortsplatz auf. Die Trachtenmusikkapelle umrahmte…
GROSSRAMING. Eine Bundesländerübergreifende Großübung der Alarmstufe 3 wurde am 13. April 2024 von der Freiwilligen Feuerwehr Großraming organisiert.…
GAFLENZ: Bei dieser gemeinsamen Atemschutzübung standen zwei Themen im Fokus. Einerseits die Aufgaben der Atemschutzüberwachung bzw.…
SIERNING. Herzliche Gratulation unseren Jugendfeuerwehrmitgliedern und unserem Betreuerteam zu den großartigen Leistungen beim Wissenstest in…
Mitglieder der FF Gaflenz leisteten 2023 über 11.000 Stunden
GAFLENZ: Nach einer Vorstellung der Tätigkeiten der FMD Mitglieder eine Woche davor, fand an diesem Abend eine Sculungsübung statt um das Erte Hilfe…
GAFLENZ: Am Samstag, den 27. Jänner 2024 um 20 Uhr 30 fand wieder der traditionelle Feuerwehrball der FF Gaflenz im Gasthof Stubauer statt, der dieses…
Das Ausbildungsjahr 2023 im Überblick ....
GK: Geräte & Einsatzmittel
SP: Drohne
Feuerwehrfest / -ball
SO: Atem- & Körperschutz
BD: Brandeinsatz
Vollversammlung
Sonstige Veranstaltung