Suche nach ...

Veranstaltungen

DANKE FÜR EUREN BESUCH BEIM PETERSFEUER UND FRÜHSCHOPPEN!

BI d. F. Christoph Hochstrasser zur Übersicht

GAFLENZ, 28.06. und 29.06.2025: Auch heuer konnten zur Sonnenwende wieder viele Besucherinnen und Besucher beim Petersfeuer und Frühschoppen der FF Gaflenz begrüßt werden. Für Kinder und Jugendliche konnte wieder ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm geboten werden. Die Besucher:innen konnten sich heuer direkt beim Fest zum Thema Zivilschutz informieren.

Am Samstag kümmerten sich wieder die Feuerwehrjugendlichen der FF Gaflenz um die Vorbereitung des namensgebenden Feuers, welches sie dann nach Einbruch der Dunkelheit vor den versammelten Besucher:innen – unter Einhaltung außerordentlicher Brandschutzmaßnahmen – wieder stolz entzünden durften.

Am Sonntag lud die FF Gaflenz zum Frühschoppen ein, der alljährlich von der Trachtenmusikkapelle Gaflenz musikalisch gestaltet wird. Für das leibliche Wohl wurde an beiden Tagen wieder mit regionalen Schmankerln vom Grill, zahlreichen köstlichen Mehlspeisen sowie am Sonntag mit Grillhendl gesorgt. 

Dank Gemeinderat, Feuerwehrmitglied und Zivilschutzbeauftragter Peter Furtner, konnte heuer ein Informationsangebot zum Thema Zivilschutz geboten werden, das von vielen Besucher:innen in Anspruch genommen wurde. 

Als umfangreiches Unterhaltungsprogramm für Kinder und Jugendliche konnte wieder ein Hindernislauf und das Kistenklettern angeboten werden. Dieses wurde auch von einigen „junggebliebenen“ Erwachsenen begeistert in Anspruch genommen. Danke an die Dachdeckerei Leichtfried für die Bereitstellung des Krans und die WSG Gaflenz für den Hindernislauf.

Die besten Teilnehmer:innen wurden ausgezeichnet und durften für ihre Leistung einen Pokal bzw. eine kleine Stärkung mit nach Hause nehmen. 

Der Abschluss am Nachmittag war dieses Mal eine Schauübung der aktiven Feuerwehrmitglieder, die ihre Erfahrung bei technischen Einsätzen eindrucksvoll demonstrierte. Dabei konnte den Zuschauer:innen nähergebracht werden, wie ein typischer Verkehrsunfall ab Ankunft an der Einsatzstelle in wenigen Minuten von den Feuerwehrkräften professionell abgearbeitet wird. 

Danke an die zahlreichen Besucher und die vielen helfenden Hände bei den Aufbauarbeiten, während des Festes und bei den Abbauarbeiten!