Suche nach ...

Übung und Ausbildung

Übung Gruppe2 - Forstunfall mit Personenrettung

FF Gaflenz zur Übersicht

GAFLENZ: "Person nach Forstunfall unter Baum eingeklemmt", so die Annahme bei der Gruppenübung.

Die Unfallstelle befand sich in sehr steilem Waldgebiet. Nach mehreren Kilometern Anfahrt über eine Forstraße konnte der Bereich des Unfalls erreicht werden. Aufgrund der Dunkelheit wurde die Einsatzstelle zuerst ausgeleuchtet. Dann konnten die schwierigen Gegebenheiten im steilen Waldgebiet erkundet werden.

Um zur eigentlichen Unfallstelle zu gelangen, mussten sich die Einsatzkräfte noch gut 50m durch sehr steiles Gelände entsprechend gesichert talwärts begeben. Dort konnte eine Person unter einer gefällten Fichte gefunden werden. Da die Gefahr bestand, dass der Baum weiter abrutscht, wurde dieser rasch mittels Einbauseilwinde des LF-A2 gesichert.

Das benötigte Material für die Personenrettung, wie Hebekissenset samt Unterbaumaterial, wurde mittels Korbschleiftrage zur Unfallstelle talwärts befördert. Mit diesen Hilfsmittel war es dann rasch möglich, genügend Freiram zu schaffen, um die Person zu befreien.

Mittels der Korbschleiftrage wurde die Person anschließend in schweißtreibender Arbeit zur Forststraße befördert.

Danach konnten die Gerätschaften wieder “nach oben” befördert und die Übung erfolgreich beendet werden.