Suche nach ...

Einsätze

Schwerer Verkehrsunfall - Personenrettung

FF Gaflenz zur Übersicht

WEYER: Kurz vor Mittag wurden die Feuerwehren Lindau-Neudorf, Weyer und Gaflenz zu einem schweren Verkehrsunfall mit Personenrettung mittels Sirene alarmiert.

Direkt an der Gemeindegrenze zu Weyer kam es an einer Kreuzung zum Zusammenstoß eines Richtung Weyer fahrenden LKW und einem PKW.

Dabei wurde die Lenkerin, laut Medienberichten, schwer und der LKW Lenker sowie ein Beifahrer leicht verletzt.

Da der Notarzthubschrauber zum Zeitpunkt des Verkehrsunfalls bereits bei einem anderen Einsatz in Gaflenz war, wurde dieser umdisponiert und konnte innerhalb weniger Minuten beim Unfallort mit der Versorgung der Verletzten gemeinsam mit dem Team vom Roten Kreuz beginnen. 

Aufgrund der Schwere des Zusammenpralls mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehren mit schwerem Bergegerät arbeiten, um die Lenkerin anschließend aus dem Fahrzeug retten zu können.

Nach dem Abtransport der Verletzten mittels Notarzthubschrauber und Rettungsfahrzeugen wurden mittels Drohne der FF Gaflenz Aufnahmen für die Polizei gemacht.

Nach dem Verbringen der Unfallfahrzeuge durch eine Fremdfirma wurden Routinearbeiten wie Ölbinden etc. durchgeführt.

Da die B121 komplett blockiert war, wurde für PKW eine großräuige Umleitung eingerichtet. LKW mussten die Arbeiten abwarten.

 

Einsatzdauer: 11:54-14:19 Uhr

Im Einsatz: 19 Mann mit KDO, TLF-A2000/200, LFB-A2 und Drohne sowie die FF Lindau-Neudorf und Weyer mit 26 Mann und 5 Fahrzeugen sowie der BFK SE

Weitere Einsatzkräfte: Notarzthubschrauber C15, Polizei, Rotes Kreuz Weyer, Straßenmeisterei, Fremdfirma