GROßREIFLING: Auf Einladung der Bergrettung Landl konnte der Drohnenstützpunkt Gaflenz die Einsatzmöglichkeiten dieses Gerätes vorstellen.
KLEINREIFLING: "Brand eines LKW im Garagentrakt bei der Firma Käfer, mehrere vermisste bzw. verletzte Personen." Zu diesem herausfordernden Szenario…
MARIA NEUSTIFT: Zu einer Suchaktion wurde der Pflichtbereich Maria Neustift um 01:20 Uhr seitens der LWZ alarmiert. Kurz danach erfolgte die…
WAIDHOFEN/YBBS-WIRTS: Die diesjährige Abschnittsübung in Waidhofen/Ybbs stand im Zeichen der Vorbereitung auf Waldbrandeinsätze. Dabei wurden die…
GAFLENZ: Passend zur hochsommerlichen Witterung stand eine Übung zum Thema Wald- bzw. Vegetationsbrand am Programm.
WEYER: Die Feuerwehren der Alarmstufe 2 des Tunnels Weyer hatten an diesem Abend die Möglichkeit an einer Begehung und gleichzeitig auch Schulung in…
GAFLENZ: Erneut stand die intensive Vorbereitung auf Tunnelbrandeinsätze am Programm. Dabei wurde angenommen, dass ein PKW etwa 100m nach dem "Portal"…
GAFLENZ: Die monatliche Drohnenübung wurde dieses Mal rund um den Heiligenstein durchgeführt.
GAFLENZ: Die Eröffnung des Tunnels Weyer rückt immer näher. Deshalb stand die Vorbereitung auf Tunneleinsätze am Programm.
GAFLENZ: Bei der Drohnenübung stand dieses Mal das Ermitteln von Flächenabmessungen am Programm.
Am 29. April 2025 fand beim Landes-Feuerwehrkommando Oberösterreich ein weiterer Schritt zur Stärkung des Katastrophenschutzes statt: 61 neue…
LOSENSTEIN. Für 22 Teilnehmer fand am Samstag, den 19. April 2025, die Grundausbildung Tunnel einen gebührenden Abschluss. Im Burgtunnel Losenstein…